Inhaltsverzeichnis
Im Laufe der Zeit wurden die Designs jedoch immer komplexer und bald wurden andere Materialien verwendet. Der indische Subkontinent hat eine lange Schmuckgeschichte, die durch kulturelle Einflüsse und Politik seit mehr als 5.000–8.000 Jahren verschiedene Veränderungen durchgemacht hat. Da Indien über reichlich Edelmetalle und Edelsteine verfügte, florierte es finanziell durch Export und Austausch mit anderen Ländern. Während die europäischen Traditionen stark von wachsenden und schwindenden Imperien beeinflusst wurden, erfreute sich Indien etwa 5.000 Jahre lang einer kontinuierlichen Entwicklung der Kunstformen.
- Einige Edelsteine, zum Beispiel Amethyst, haben an Wert verloren, da die Methoden zu ihrer Gewinnung und ihrem Import Fortschritte gemacht haben.
- Im Gegensatz zu den Römern, Franken und Kelten verwendete Byzanz jedoch leichtes Blattgold anstelle von massivem Gold, und es wurde mehr Wert auf Steine und Edelsteine gelegt.
- Eine andere alte amerikanische Zivilisation mit Erfahrung in der Schmuckherstellung waren die Maya.
- In Asien hat der indische Subkontinent das längste ununterbrochene Erbe der Schmuckherstellung überhaupt, Asien war der erste Ort, an dem dieser Schmuck in großer Zahl für die Könige mit einer Geschichte von über 5.000 Jahren hergestellt wurde.
- In Assyrien trugen sowohl Männer als auch Frauen große Mengen an Schmuck, darunter Amulette, Fußkettchen, schwere mehrsträngige Halsketten und Rollsiegel.
Obwohl Frauen eine große Auswahl an Schmuck trugen, trugen Männer oft nur einen Fingerring. Obwohl von ihnen erwartet wurde, dass sie mindestens einen Ring tragen, trugen einige römische Männer an jedem Finger einen Ring, während andere keinen trugen. Römische Männer und https://diigo.com/0p1vkk Frauen trugen Ringe mit einem eingravierten Edelstein, der mit Wachs zum Versiegeln von Dokumenten verwendet wurde, eine Praxis, die bis ins Mittelalter andauerte, als Könige und Adlige dieselbe Methode verwendeten. Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurden die Schmuckdesigns von benachbarten Ländern und Stämmen übernommen. Die Käufer von heute erwarten, dass der Schmuck und die Uhren, die sie tragen, verantwortungsvoll und unter Achtung der Menschenrechte und des Planeten hergestellt werden. RJC-zertifizierte Mitglieder werden für ihr Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften anerkannt.
History
Die Zertifizierung ist die Brücke zwischen Standards und Wirkung – sie helfen Ihnen, Ihre Managementpraktiken in messbare Maßnahmen umzuwandeln. Der RJC-Verhaltenskodex ist der einzige Industriestandard, der die gesamte Schmuck- und Uhrenlieferkette abdeckt. Schmuck, der zur Körpermodifikation verwendet wird, kann einfach und schlicht oder dramatisch und extrem sein. Die Verwendung von einfachen Silbersteckern, Ringen und Ohrringen überwiegt. Herkömmliche Schmuckstücke wie Ohrringe sind eine Form der Körpermodifikation, da sie durch die Schaffung eines kleinen Lochs im Ohr untergebracht werden. Kunsthandwerklicher Schmuck wird sowohl als Hobby als auch als Beruf immer beliebter.
Shop Top Brands
Eine „Boule de Genève“ aus Gold, Diamanten und Saphiren mit rot guillochierter Emaille, eine Art Anhängeruhr, die als Accessoire für Frauen verwendet wird. Ein Beispiel für ein Objekt, das funktional, künstlerisch/dekorativ, ein Zeichen für sozialen Status oder ein Symbol für persönliche Bedeutung ist. Die beliebtesten Armbänder für Frauen sind Armreifen, Manschettenarmbänder, Ketten Der früheste bekannte Schmuck wurde tatsächlich nicht von Menschen, sondern von in Europa lebenden Neandertalern geschaffen.
Auf dem Höhepunkt ihrer Zivilisation stellten die Maya Schmuck aus Jade, Gold, Silber, Bronze und Kupfer her. Maya-Designs ähnelten denen der Azteken mit üppigem Kopfschmuck und Schmuck. In früheren Zeiten hatten die Maya jedoch wenig Zugang zu Metall, sodass sie den Großteil ihres Schmucks aus Knochen oder Stein herstellten. Kaufleute und Adlige waren die einzigen, die in der Maya-Region teuren Schmuck trugen, ähnlich wie bei den Azteken.
Einige der Halsketten bestanden aus mehreren Teilen, die mit den Goldketten verbunden waren, und manchmal wurden auch Armbänder hergestellt, die zu der Halskette und der Brosche passten. Am Ende des Jahrhunderts wurde der Schmuck aus geschliffenem Stahl, gemischt mit großen Kristallen, von einem Engländer, Matthew Boulton aus Birmingham, eingeführt. Ägyptische Designs waren in phönizischem Schmuck am häufigsten. Auch alte türkische Muster, die in persischem Schmuck gefunden wurden, deuten darauf hin, dass der Handel zwischen dem Nahen Osten und Europa nicht ungewöhnlich war. Frauen trugen kunstvolle Gold- und Silberstücke, die bei Zeremonien verwendet wurden. René Lalique, der für das Pariser Geschäft von Samuel Bing arbeitete, wurde von Zeitgenossen als führende Figur in diesem Trend angesehen.